Teilen

Guten Morgen ,

die deutsche Sprache ist eine faszinierende Angelegenheit, finde ich. Sie ermöglicht uns nicht nur großen Variantenreichtum im Ausdruck, sondern besitzt in vielen Wörtern eingebettete Bedeutungen, die uns im Alltag gar nicht mehr auffallen. Beispiel gefällig? Wer das Notwendige tut, hilft die Not zu wenden. Wer in Ausbildung ist, bildet etwas Neues aus sich heraus. 


Auch viele Redewendungen sind erstaunlich nah an dem, was in uns Menschen passiert. Dabei spielt die Haptik, wer hätte es gedacht, eine große Rolle. Man will begreifen, wir sind ergriffen, berührt und angefasst. Unser seelisches Fühlen ist eng verwoben mit unseren taktilen Eindrücken. 


Besonders spannend ist die Verknüpfung von Sprache mit anderen Sinneseindrücken. Wer das Wort "Rose" liest, sieht die Blume direkt vor sich. Wer jedoch eine Rose sieht, muss nicht zwangsläufig an das Wort denken. Was bedeutet das? Über Worte, geschrieben oder gesprochen, erzeugen wir Bilder im Kopf, die multisensorische Eindrücke wie Duft, Aussehen und Textur unwillkürlich in uns aktivieren. 


Wer also durch haptische Werbung in einer gelungenen Kombination aus Sprache und Objekt berührt wird, stellt besondere Verbindungen her. Unser Gehirn stuft solche Signale als relevanter und glaubwürdiger ein, als "ein-sinnige" Reize. Wer die Kraft dieser Mechanismen kennt, erhöht die Wirksamkeit seiner Kommunikation maßgeblich.


Lass uns gerne darüber sprechen, wie wir für dich Worte und Objekte elegant miteinander verweben, um Kommunikation noch sinnvoller und damit überzeugender zu machen.

Zupackende Grüße

Sven Scharr


Sven Scharr

P.S. Wie stark der Haptik-Effekt auch indirekt wirkt, erlebt man mit unserem interaktiven 3D-Simulator für den Rubik’ Cube. Dein eigenes Design gestaltest du einfach per Drag & Drop und nach wenigen Minuten kannst du dir das Ergebnis online ansehen.

Marken bedeuten Menschen wenig - und das ist gut!

Wie viele Marken stehen wegen ihres Purpose in deinem Kühlschrank? Keine? Auf welche Marken kannst du notfalls in deinem Leben verzichten? Alle? Wir Marketer hören es vielleicht nicht gerne, aber Marken nehmen im Leben der Konsumierenden keinen Ehrenplatz ein. Menschen interessieren sich nicht für Marken – die füttern aber ihr Mustererkennungssystem und erleichtern so Entscheidungen im Alltag. Wir alle haben Besseres zu tun, als komplexe Markenbotschaften zu entschlüsseln. Was Mühe macht, ignorieren wir, so wie viele der angestrengten Purpose-Botschaften. Klingt deprimierend? Ganz im Gegenteil schreibt Mark Ritson in seinem diskussionswürdigen Beitrag.

» Zum Artikel

181 Mal Zukunft mit einem Mailing

Neukunden möglichst früh, am besten im Schulalter, zu gewinnen und lange zu binden, ist für Sparkassen der Schlüssel zum Erfolg. „Ich war schon stutzig, wie vollmundig das Mailing angepriesen wurde und auch die Kosten haben mich im ersten Moment zögern lassen. Heute kann ich sagen: In meiner langjährigen Verantwortung habe ich noch kein Mailing mit einem, rückblickend betrachtet, so exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis erlebt. Wir werden es auch in den kommenden Jahren einsetzen“, so Nadine Schatz von der Sparkasse Hegau-Bodensee über das Magic Flyer Mailing zur Ansprache von Eltern und Kindern für das Giro One Kontomodell, durch das 181 neue Konten und 16 Depots eröffnet wurden.

» Zum Usecase

Aus den Augen, aus dem Sinn?

Ob die Gestaltung der Filiale oder die Bekleidung der Mitarbeitenden – viele Aspekte eines Unternehmensauftritts sind sichtbar. Doch wie ist es eigentlich mit den Werten? Die zeigen sich nur im Verhalten. Hier besteht die Gefahr, dass nach einem erfolgreichen Entwicklungsprozess im Alltag alles beim Alten bleibt. Aus den Augen, aus dem Sinn. Der Hannoverschen Volksbank war das für Ihre Kernwerte zu wenig. Deshalb sorgte sie dafür, dass die Bausteine ihres Erfolgs für alle sichtbar auf den Arbeitsplätzen der Mitarbeitenden stehen und immer wieder zum Be-greifen [sic] einladen.

» Zum Video

Markenkraft-Podcast

Unsere Kernkompetenz bei Touchmore sind haptische Werbemittel. Das Multisense Institut ist als strategische Markenberatung unser Schwesterunternehmen. Dort präsentiert Olaf Hartmann den Markenkraft-Podcast. Er spricht mit führenden Brand-Managern, Beratern und Forschern über Marken und beleuchtet sie aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Reinhören lohnt sich!

Die neuesten Folgen

Außer bei Spotify Podcast gibt's Markenkraft auch bei Apple Podcasts, Google Podcasts und im Web.

In der Rubrik #wunderbar stellen Touchmore-Kolleg:innen ein Objekt vor, das in ihrem Leben eine besondere Rolle spielt. Dieses Mal Olaf Hartmann.

"Ob ich mein Hobby zum Beruf oder meinen Beruf zum Hobby gemacht habe, kann ich nicht abschließend beantworten. Klar ist, wer sich der Haptik und dem multisensorischen Marketing verschreibt, nimmt die Dinge in die Hand, um sie zu spüren. Das tue ich seit meiner Kindheit leidenschaftlich gerne. Ob Jonglierbälle, Stoffe, Fahrzeugkonturen oder Messer, ständig gleiten meine Hände über Dinge und wollen sie begreifen.

Als ich bei der Eröffnung des größten Webergrill Stores der Welt aus der Ferne ein Display für
Horl Rollschleifer entdeckte, war ich sofort angetan. Schon bei der ersten Berührung dämmerte es mir, dass ich hier das iPhone der Küchenutensilien in der Hand halte. Klare Funktion, perfekte Form, einfache Handhabung und makellose Verarbeitung lösen elegant ein elendes Küchenthema: stumpfe Messer. Zwischenzeitlich lebt ein Horl nicht nur in meiner Küche, sondern viele Weitere habe ich verschenkt. Die Reaktion ist immer dieselbe: #wunderbar!"

Übrigens: Ein Interview mit Timo Horl hat Olaf Hartmann in Folge 20 des Markenkraft Podcasts geführt.

Martin Volkmer
Key Account Manager
Durchwahl: +49 (0)2191-9837-20
E-Mail: martin.volkmer@touchmore.de

Jens Arnhold
Senior Key Account Manager
Durchwahl: +49 (0)2191-9837-13
E-Mail: jens.arnhold@touchmore.de

Cedric Mela
Key Account Manager
Durchwahl: +49 (0)2191-9837-27
E-Mail: cedric.mela@touchmore.de

Verónica Martos
Sales Support
Durchwahl: +49 (0)2191-9837-11
E-Mail: veronica.martos@touchmore.de

Touchmore GmbH - Haptische Markenkommunikation, Am Bruch 5, 42857 Remscheid, Deutschland



Email Marketing by ActiveCampaign