Teilen
Vorschau
Wie Markenkraft entsteht und wie man sie pflegt
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Touchmore GmbH
inTouch Newsletter
 
Liebe Freunde des Haptik-Effekts,

und auf einmal war er da. Der digitale Dammbruch. Und damit die Low-Touch Economy.

Hände werden nicht mehr geschüttelt, Speisekarten dank QR Codes nicht mehr angefasst, Corona-Apps tracken das Gefahrenpotenzial körperlicher Begegnungen und der Videochat ersetzt die persönliche Begegnung. Erinnern Sie sich noch, wie gut sich ein fester, warmer Händedruck anfühlt?

Die gute Nachricht: Alle existierenden Beziehungen sind jetzt noch wertvoller, zu Freunden, der engen Familie und auch zu Marken, die wir kennen und schätzen. Doch umso schwerer hat es das neue Produkt, die neue Kundenbeziehung. Das Verlässliche zählt. Und egal, wie es weitergeht, eins ist deshalb sicher: Markenkraft wird wichtiger denn je für Ihren Erfolg. Deshalb untersuchen wir in unserem neuen Podcast, wie Markenkraft entsteht und wie man sie pflegt.

Was dabei klar auf der Hand liegt (sic!): Die Haptik spielt für die Markenkommunikation eine wichtige Rolle. Denn die Haptik ist und bleibt unser Wahrheitssinn. Wir verhören und versehen uns, aber wir verfühlen uns nicht. Ein Markenversprechen, das spürbar wird, umschifft elegant alle Werbefilter und verankert sich tief in unserem Gedächtnis. Ist das gelungen, wirken auch rein optische Signale stärker. So stellten Forscher fest, dass Social Media Posts einer Marke nach nur einem Print-Kontakt durchschnittlich 30% länger betrachtet wurden. Und noch eine gute Nachricht: Haptik wirkt auch bei Millennials. Darüber durfte sich beispielsweise die Sparkasse Schwarzwald Baar mit einer erstaunlichen Responsequote von 48% bei jungen Kunden freuen.

In diesem Sinne, lassen Sie sich für Ihre Markenkommunikation inspirieren und bleiben Sie uns und dem Haptik-Effekt gewogen.

Einen schönen Sommer wünscht

Ihr

Olaf Hartmann
 
 
 
Markenkraft-Podcast erobert die Charts
Gedanken tanken für erfolgreiche Markenkommunikation
Bereits nach einer Woche gelang unser Markenkraft Podcast der Sprung unter die Top 10 der Podcast Charts im Bereich Marketing in Deutschland und Österreich. Nach 4 Wochen ist er sogar schon auf #5 in der All-Time Bewertung geklettert.
Wer von den besten Kreativen, Beratern, Forschern und Markenverantwortlichen lernen möchte, kann sich jetzt alle zwei Wochen inspirieren lassen.
 
 
Ready for #Restart ...
Energie entfalten und Geschäft in Schwung bringen
Egal ob es noch eine Delta-, Omega- oder Ypsilon- Variante gibt… Die Menschen scharren mit den Füßen. Der Restart steht vor der Tür. Schicken Sie Ihren Kunden jetzt eine Botschaft voller positiver Energie und Zuversicht. Bringen Sie sich mit Schwung und Charme in Erinnerung und ins Gespräch. Mit 15% durchschnittlicher Response zaubert unser Original Magic-Flyer Mailing selbst Mailingprofis Schmetterlinge in den Bauch. Mehr zu seiner Symbolik und interessanten Geschichte in unserem Blog.
 
Flixcard Online-Shop
 
 
Dialogmarketingerfolg in digitalen Zeiten
Neues Whitepaper verfügbar
Wie steigere ich mit Printdialog messbar meinen Marketingerfolg in einer digitalen Welt? Welche Erkenntnisse der Wahrnehmungsforschung helfen in der Praxis? Antworten haben wir kompakt in unserem neuen Whitepaper zusammengefasst. Runterladen ohne Formular! ;-)
 
 
48% Terminquote durch Geburtstagsmailing
Ein Paket voll Wertschätzung
Wie bringt man achtzehnjährige Kunden für ein Orientierungsgespräch und rechtliche Formalitäten in die Bankfiliale? Die Sparkasse Schwarzwald Baar zeigt, wie das gelingt.
 
 
 
Handfeste Strategien braucht das Land
Entschieden erfolgreicher mit Eigenland
Machen Sie sich Gedanken, wie es weitergeht? Was hat Corona verändert? Wo geht die Reise hin? Für unser Unternehmen? Für unsere Marke? Bei diesen Fragen sind all die im Vorteil, die Zugang zur Kreativität, dem Erfahrungswissen und der Intelligenz ihrer besten Mitarbeiter haben. Ein effektiver Schlüssel dafür: die Analysemethode Eigenland®. Damit begleiten wir Marken-, Innovations- und Vertriebsprojekte. Durch haptische Impulse bringt Eigenland die Synapsen zum Funken und sogar stille Teilnehmer zum Sprechen. Obwohl es Eigenland jetzt auch digital gibt, ist unser Favorit die Multisense Version. Wie der Neurologe Dr. Manfred Spitzer formulierte:
„Die Hand denkt mit“.

 
 
Touchmore GmbH
Haptische Markenkommunikation
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Deutschland

© Touchmore GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum



Email Marketing by ActiveCampaign