Teilen
Vorschau
Der Haptik-Effekt in Zeiten des Social Distancing
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Touchmore GmbH
inTouch Newsletter
 
Hallo ,

gestärkt aus der Corona-Krise hervor gehen: Davon können viele Unternehmen derzeit nur träumen. Viele kämpfen ums Überleben. Doch für einige stecken darin auch Chancen. Denn strategisch orientierte Unternehmen nutzen Rezessionen, um Markenbekanntheit zu steigern, Kundenbeziehungen zu festigen und Marktanteile auszubauen.

Roland Vaile, seinerzeit Harvard Doktorand, verglich die Werbestrategie von 150 US-Unternehmen während der Großen Depression in den 20er Jahren. Er fand heraus, dass Unternehmen, die während der Krise ihre Budgets kürzten oder komplett strichen zwar kurzfristig Einsparungen erzielten, dafür aber noch drei Jahre nach deren Ende mit Umsatzrückgängen zu kämpfen hatten.

Ihre Konkurrenten hingegen, die gegen den Trend ihre Werbeausgaben stabil hielten oder sogar steigerten, konnten kosteneffizient Marktanteile hinzugewinnen und erzielten überdurchschnittliche Umsatzzuwächse weit über die Krisenjahre hinaus.

Dutzende Folgestudien während der Ölkrise, Dotcom Blase und der Lehmann-Pleite 2008, bestätigten, was heute eine gesicherte Erkenntnis in der Werbeforschung ist: Mit kontinuierlichen Werbemaßnahmen in Rezessionen überstehen Unternehmen den Sturm nicht nur besser, sondern bereiten die Grundlage für ihren zukünftigen Erfolg.

Welchen Beitrag haptische Medien dazu leisten, haben wir sowohl in unserem ersten Beitrag aus werbepsychologischer Sicht erklärt – und mit unserer brandaktuellen FLIXCARD hätten wir auch gleich einen heißen Tipp für die schnelle Umsetzung.

Stay in Touch!
Herzlichst

Ihr

Olaf Hartmann
 
 
 
Die Kraft der Berührung
Der Haptik-Effekt in Zeiten des Social Distancing
Stille kehrt ein in der Welt und mit ihr eine neue Normalität: Die Kommunikation auf Distanz. Wer es jetzt schafft, fehlenden realen Kontakt durch symbolischen Kontakt zu ersetzen, kann die Rezession zum Durchstarten nutzen …
 
 
Flixcard - das Zeitgeist Item 2020
Hipper werden
Sie platziert Ihr Smartphone sicher und stabil, im perfekten Anstellwinkel für die Telekonferenz. Oder zum Hören eines Podcasts, während der Nassrasur. Oder zum Abspielen von Kinderliedern auf Youtube.
Doch wirkungspsychologisch betrachtet ist die Flixcard weit  …
 
Rubik‘s Zauberwürfel
 
 
Das Huel Experiment
Ein Musterbeispiel für gelungenes, haptisches Marketing
Der Marktführer unter den Instant-Pulvermahlzeiten hat beim Thema (Un-)boxing seine Hausaufgaben gemacht. So hätte Steve Jobs verpackt, wenn man iPhones essen könnte …
 
Flixcard - Der Pop-Up Handyhalter
 
 
"Fühlbar mehr Wirkung"
Touchmore in der Fachpresse
Anlässlich unseres 25-jährigen Firmenjubiläums ist in der Fachzeitschrift Promotion Products ein tolles, vierseitiges Portrait über uns erschienen.
 
Touchmore GmbH
Haptische Markenkommunikation
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Deutschland

© Touchmore GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum



Email Marketing by ActiveCampaign